Agenda der Reformierten Kirchen Bern - Jura - Solothurn
Aufbruch statt Resignation. Ein Innovationslabor
Ein Kurs für Leute, die Kirche neu denken wollen und Lust am Ausprobieren haben. Die verstehen wollen, was Innovation überhaupt ist und wie…
Steine erzählen Geschichten - Ausbildung zur Kirchenführerin, zum Kirchenführer
"Ausbildung zur Kirchenführerin, zum Kirchenführer. Grundkurs"
Informationsabend: 18.01.2022, 18.30–20.00 Uhr, Haus der Kirche,…
Grundausbildungskurs: Mit vertieftem Rüstzeug gerne Sigrist/in sein
Grundausbildungskurs: Mit vertieftem Rüstzeug gerne Sigrist/in sein
Einführung für neuere Sigristen / Sigristinnen und kirchliche…
Mitarbeitenden-Kurs Kinder und Familien – Basismodul
Daten 10.-12.08.2022, Centre Saint-François, Delémont.
26.08. + 19.09.2022, 9.00 – 16.30 Uhr, Haus der Kirche, Altenbergstrasse 66, Bern
Basiskurs Franz-Kett-Pädagogik GSEB e.V.
Ganzheitlich unterrichten – mit allen Sinnen in Geschichten eintauchen
Die Pädagogik nach Franz Kett bietet einen ganzheitlichen Zugang…
Lunch am Puls
Suizidalität im Alter - Prävention ist möglich!
Suizid ist in sehr vielen Ländern gerade bei alten Menschen sehr häufig. Dies…
Medientag 2022 der Kirchlichen Bibliotheken
Das Team Katechetik freut sich auf den nächsten
Medientag 2022.
Thema: EINTAUCHEN UND ENTDECKEN - Wasser in allen Facetten
Wie…
Bibeltexte gemeinsam lebendig werden lassen - Bibliolog digital
Der Bibliolog ist eine Methode, mit der Bibeltexte lebendig und persönlich bedeutsam werden. Die beiden letzten Jahre haben gezeigt, dass…
Schreiben für die Öffentlichkeit: Kurs der Bildungskirche
Schreiben für die Öffentlichkeit – das ist nicht immer einfach. Von Pfarrpersonen, der Diakonie und der Kirchenpflege wird erwartet, dass…
Austausch KUW-Leitende
Austausch für KUW-Leitende am 29. August
Nach längerem, Corona bedingten Unterbruch nehmen wir die halbjährlichen Austausch-Treffen für…
Rätseltruhen mit Kindern spielen - das fägt!
Aber wie packe ich es an?
Kursinhalt:
- Sie erhalten einen Einblick in das Angebot der Rätseltruhen
- Sie kennen eine der Truhen und…
SeA Kat. 2022: Die Förderung psychischer Gesundheit von Kindern und Jugendlichen – was können wir in der kirchlichen Arbeit dazu beitragen?
Die Förderung psychischer Gesundheit von Kindern und Jugendlichen – was können
wir in der kirchlichen Arbeit dazu beitragen?
«Psychische…
Impulsveranstaltung: Frischer Wind für die Kinderkirche
Zusammen auf die Suche nach neuen und kreativen Angeboten
Möchten Sie ein neues Angebot für Kinder und Familien oder ein «Fiire mit de…
Kurs zur Vorbereitung auf die Pensionierung 2022: Zwischen Abschied und Neubeginn
Kurs zur Vorbereitung auf die Pensionierung
Zwischen Abschied und Neubeginn: Von der beruflichen in die nachberufliche Zukunft
Daten
…Workshop: Die «Lange Nacht der Kirchen» zum Fliegen bringen
Die «Lange Nacht der Kirchen» zum Fliegen bringen
Ein Vorbereitungsworkshop mit Anregungen direkt aus der Praxis
Am 2. Juni 2023…
ensa - Erste Hilfe für psychische Gesundheit - Fokus Erwachsene
Praxisnah vermittelt der Kurs Grundlagenwissen zu psychischen Krankheiten. Die Teilnehmenden werden befähigt, psychische Probleme frühzeitig…
Fachtagung zum Kirchensonntag 2023
Fachtagung zum Kirchensonntag 2023
«Innehalten – Dinge in neuem Licht sehen»
«There’s a crack in everything. That’s how the light…
Rätseltruhen mit Kindern spielen - das fägt!
Aber wie packe ich es an?
Kursinhalt:
- Sie erhalten einen Einblick in das Angebot der Rätseltruhen
- Sie kennen eine der Truhen und…
ensa - Erste Hilfe für psychische Gesundheit - Fokus Erwachsene
Praxisnah vermittelt der Kurs Grundlagenwissen zu psychischen Krankheiten. Die Teilnehmenden werden befähigt, psychische Probleme frühzeitig…
Sekretariats-Forum: Eine Informations- und Austauschplattform für Sekretärinnen/Sekretäre, Verwalterinnen/ Verwalter von Kirchgemeinden
Eine Informations- und Austauschplattform für Sekretärinnen/Sekretäre, Verwalterinnen/Verwalter von Kirchgemeinden
…
It's showtime – Medienvisionierung für das religionspädagogische Handeln
Kirsten Jäger, die «Neue» bei Relimedia in Zürich, zeigt uns eine Auswahl unterschiedlichster Filme für die KUW.
Ihr Credo ist, Filmen…
Zusammenleben mit ukrainischen Geflüchteten: Chancen und Herausforderungen
Wer das eigene Daheim für ukrainische Geflüchtete öffnet, ist mit vielen Herausforderungen konfrontiert: Durch die Schilderungen…
Sigrist/in: Umgang mit Abdankungen und den Trauerreaktionen der Familien
Sigrist/in: Umgang mit Abdankungen und den Trauerreaktionen der Familien
Trauerphasen und wie Sie an Abdankungen den Menschen begegnen…
Zivilcourage-Kurs
Unser innerer Kompass ist oft zuverlässig. Er zeigt an, dass sich eine beobachtete Situation ‘falsch’ anfühlt. Aber was nun? Wann greife ich…
Erfassung der freiwilligen Leistungen leicht gemacht
Erfassung der freiwilligen Leistungen leicht gemacht
Hilfen für eine einfache, reibungslose Erfassung – Onlineangebote
Videokonferenz…
Mitarbeitenden-Kurs Kinder und Familien – Aufbaumodul Methodische Grundformen
Kursbeschrieb
Das Aufbaumodul Methodische Grundformen ist der zweite Teil des Mitarbeitenden-Kurses Kinder und Familien und setzt den…
Fachaustausch Kinder und Familien
Online für und mit Fachpersonen
Manchmal zehrt die Vorbereitung und Durchführung von Anlässen und Gottesdiensten mit Kindern und Familien…
Angehende Katechetinnen und Katecheten in der Praxis begleiten
Das Schulungsmodul für Lehrkatechetinnen und Lehrkatecheten „Angehende Katechetinnen und Katecheten in der Praxis begleiten“ richtet sich an…
Traumasensible Begleitung von geflüchteten Menschen
Viele Kirchgemeinden begleiten Geflüchtete, aktuell auch aus der Ukraine. Durch die enge Begleitung rückt - zumindest bei ukrainischen…
Bibel entdecken - Basiskurs online
Bibel entdecken - Basiskurs online
Bibeltexte und ihre Interpretation
Daten: 26.10., 2 + 31.10., 14.12.22, 4. + 11.1.23
Eigentlich…
Wenn jemand gestorben ist...
Impulse für die Begleitung in Notsituationen
Kinder und Jugendliche spüren, ob sich das Gegenüber mit dem Thema Abschied Tod Trauer…
ensa - Erste Hilfe für psychische Gesundheit - Fokus Erwachsene
Praxisnah vermittelt der Kurs Grundlagenwissen zu psychischen Krankheiten. Die Teilnehmenden werden befähigt, psychische Probleme frühzeitig…
Neu im Kirchgemeinderat
Eine Einführung in die Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen
Daten: 29.10.22 + 19.11.222
Sie sind…
Balance von Nähe und Distanz (Besuchsdienstmodul C)
Besuchsdienstmodul C
Die Begleitung von Menschen ist eine bereichernde Aufgabe. Wir können uns als…
Digital unterwegs, online präsent – mit Mehrwert und Sinn (Runder Tisch Jugendarbeit)
Digital unterwegs, online präsent – mit Mehrwert und Sinn
Der Runde Tisch Jugendarbeit diskutiert den Einsatz digitaler Methoden und…
Gelingensfaktoren in integrativen Settings - eine Vertiefung
Gemeinsam Kinder und Jugendliche begleiten
Eine gelingende Zusammenarbeit setzt Energien frei und stärkt die individuellen Fähigkeiten…
Webinar «ensa - Erste Hilfe für psychische Gesundheit» - Fokus Jugendliche
Praxisnah vermittelt der Kurs Grundlagenwissen zu psychischen Krankheiten. Die Teilnehmenden werden befähigt, psychische Probleme frühzeitig…
FeA Kat. Führen
KUW-Gruppen führen – Gelingender Umgang mit anspruchsvollen Unterrichtssituationen
Bei wirksamen und wiederholten Störungen entweicht bei…
Praktisches für die Arbeit mit Kleinkindern und ihre Familien
Wie Sie die Franz-Kett-Pädagogik bei den Kleinsten einsetzen können
Die Franz-Kett-Pädagogik gründet auf Franz Kett und Sr. Esther…
Lebensspuren: Biografiearbeit – Würdigen von individuellen Lebensgeschichten
Biografiearbeit – Würdigen von individuellen Lebensgeschichten
Daten: 9. + 23.11.2022 jeweils von 13.30 - 17.00 Uhr
Al…
Das Einmaleins für die Region
In zwei Abenden zu kompaktem Grundwissen für die regionale Zusammenarbeit
Daten: 09. + 16.11.2022
Der…
Kraft der Stimme - Wege zur überzeugenden Auftrittskompetenz
Wege zur überzeugenden Auftrittskompetenz
Lernen Sie ihre Sprech- und Singstimme besser kennen und entwickeln Sie sie weiter. Die…
Kirche & Tourismus: Perspektiven für das Kirchengebiet der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn
Perspektiven für das Kirchengebiet der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn
Ferien sind Zeiten der…
Kirche in Bewegung vor Ort erleben – eine Lernreise
Kirche in Bewegung vor Ort erleben – eine Lernreise
Neue kirchliche Formen kennenlernen – ein begegnungsreicher Tag rund um Bern
Treff…
Vorbereitungstagung zum Weltgebetstag 2023 (Freitag)
Vorbereitungstagung zum Weltgebetstag 2023 (Freitag)
Liturgie aus Taiwan – «I’ve heard about your faith»
Jährlich feiern Christinnen…
Vorbereitungstagung zum Weltgebetstag 2023 (Samstag)
Vorbereitungstagung zum Weltgebetstag 2023 (Samstag)
Liturgie aus Taiwan – «I’ve heard about your faith»
Jährlich feiern Christinnen…
Pfefferstern – Informations- und Schulungsanlass
Pfefferstern – Informations- und Schulungsanlass
Gemeindeübergreifende Kommunikationsplattform mit buchbaren Erlebnissen
«Pfefferstern…
Erfassung der freiwilligen Leistungen leicht gemacht
Erfassung der freiwilligen Leistungen leicht gemacht
Hilfen für eine einfache, reibungslose Erfassung – Onlineangebote
Videokonferenz…
Erfassung der freiwilligen Leistungen leicht gemacht
Erfassung der freiwilligen Leistungen leicht gemacht
Hilfen für eine einfache, reibungslose Erfassung – Onlineangebote
Videokonferenz…
Erfassung freiwillige Leistungen – gemeinsam geht es leichter
Erfassung freiwillige Leistungen – gemeinsam geht es leichter
Wir unterstützen Sie beim Erfassen direkt vor Ort in Ihrer Region
16.01.…
Erfassung freiwillige Leistungen – gemeinsam geht es leichter
Erfassung freiwillige Leistungen – gemeinsam geht es leichter
Wir unterstützen Sie beim Erfassen direkt vor Ort in Ihrer Region
19.01.…
Erfassung freiwillige Leistungen – gemeinsam geht es leichter
Erfassung freiwillige Leistungen – gemeinsam geht es leichter
Wir unterstützen Sie beim Erfassen direkt vor Ort in Ihrer Region
20.01.…
Weiterbildungs-, Kultur- und Begegnungsreise ins «Kernland der Bibel» (Israel/Palästina) mit Pfr. Christoph Jungen
Kursbeschrieb/Ziele
Mehr Informationen zu Inhalten, Zielen und Voraussetzungen (PDF)
Es gibt verschiedene gute Gründe, nach…
SeA Kat. 2023: In Resonanz mit dem Feuer – das Resonanzkonzept von Hartmut Rosa erlebnispädagogisch erfahren
In Resonanz mit dem Feuer – das Resonanzkonzept von Hartmut Rosa erlebnispädagogisch
erfahren
Hartmut Rosa hat 2016 mit seinem Buch…